Eine kleine Gruppe von Kanutinnen und Kanuten hat am 29. April bei herrlichem Wetter den Start in die Saison gewagt. Nach dem sicheren Einstieg in der Liebenauer Aue entwickelte sich die Fahrt durch kleinere Stromschnellen sogar zum Erlebnisevent. Alle meisterten die Tour mit viel Ergeiz und Spaß und kamen schließlich gut im Nienburger Hafen an. Bei einem erfrischenden Getränk freuten sich alle Beteiligten über die gelungene Veranstaltung.
Beim zweiten gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz in diesem Jahr wurde unter anderem der Niedergang zum Clubsteg mit den GFK-Gitterrosten - mit sehr rutschhemmender Oberfläche (höchste Rutschsicherheitsklasse R13) - versehen. Die am Arbeitseinsatz beteiligten Mitglieder ließen sich dabei durch das wechselhafte "Aprilwetter" in ihrer Tatkraft nicht bremsen. Fantastisch!
Der erste gemeinschafltiche Arbeitseinsatz fand in diesem Jahr am Samstag, den 18. März, bei angenehmer Frühlingstemperatur statt. Durch den tatkräftigen Einsatz der beteiligten Mitglieder wurde bereits ein beträchtlicher Teil der alten gegen neue Stegbeläge ausgetauscht. Großartig!
Eigentlich war für den 11. März ein vereinsinterner Arbeitseinsatz geplant gewesen. Dieser ist aber "in den Schnee" gefallen...Die morgendliche Stimmung am Hafen und an der Weser war aber märchenhaft schön.
Auch im Hafen ist der Winter eingekehrt. Der Motorbootsport befindet sich im Winterschlaf, während ein paar Möwen auf den Eisschollen im Hafenbecken frieren...
Wir wünschen allen schöne Feiertage, einen guten Start in das neue Jahr und freuen uns schon auf die Saison 2023!!!
Die Platanen auf dem Vereinsgelände haben nun fast ihre gesamten Blätter abgeworfen - ein sicheres Zeichen, dass der Herbst sich dem Ende nähert und die Wintermonate beginnen...
Die Motorbootsport-Saison beim Kanu-Club Nienburg endet am 31. Oktober eines jeden Jahres. Bis dahin müssen alle Boote von den Steganlagen entfernt sein, damit diese winterfest gemacht werden können.
Am Vereinsgelände in Drakenburg wurden die Steganlagen bereits von fleißigen Vereinsmitgliedern aus dem Weserwasser geholt.
Vielen Dank an alle aktiven Helfer!
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
vCard & QR-Code >>
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur