Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden Johanna und Felix Köhler für jeweils mehr als 600 gepaddelte Kilometer in der Saison 2023/2024 (vom 01.10.2023 bis 30.09.2024) mit dem DKV-Wanderfahrerabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Erst 2023 haben beide in unserem Verein mit dem Kanuwandersport begonnen und gleich in ihrer ersten Paddelsaison erfolgreich am Wandersportwettbewerb des Deuschen Kanu-Verbandes teilgenommen. Johanna Köhler erhielt zusätzlich den vereinseigenen Wanderpokal für die am meisten erpaddelten Kilometer.
Auf dem Gelände, auf dem Wasser und an den Steganlagen ist wassersportliche Winterruhe eingekehrt...
Wir wünschen allen eine gute Winterzeit und freuen uns auf die nächste Wassersportsaison.
Während die Motorsportboot-Saison beim Kanu-Club Nienburg am 31. Oktober eines jeden Jahres endet, können die Kanutinnen und Kanuten mit entsprechender Kleidung noch die eine oder andere Trainingstour bei sonnigem oder nebligem Herbstwetter unternehmen.
Die Motorsportboot-Saison beim Kanu-Club Nienburg endet am 31. Oktober eines jeden Jahres.
Bis dahin müssen alle Boote vom Hauptsteg am Vereinsgelände in Nienburg entfernt sein, damit dieser winterfest gemacht werden kann.
Am Vereinsgelände in Drakenburg müssen die Steganlagen bereits bis zum 15. Oktober abgebaut werden.
Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ruft erneut dazu auf, beim Ausüben von Wassersport Schwimmhilfen zu tragen. Wenn man Wassersporttreibende auf das Fehlen einer Schwimmhilfe anspreche, erhalte man als typische Antwort: "Warum eine Schwimmweste? Ich kann doch Schwimmen! Ich kentere doch nicht!"
Weiter heißt es im DKV-Newsletter:
"Das Schwimmen können" wird in den meisten Fällen sicher stimmen, aber das bezieht sich auf eine geplante Situation unter guten Bedingungen. Man bereitet sich darauf vor, Schwimmen zu gehen, kühlt sich ggf. auch vorher ab und geht dann bewusst ins Wasser. Bei einem ungewollten Sturz ins Wasser, sei es vom SUP-Board, vom Boot oder bei einem nassen Ausstieg aus dem Kajak, ist die Situation eine andere. Die Kenterung oder der Sturz sind ungeplant, kommen unerwartet und plötzlich. Zudem gibt es einen Auslöser, der zu der Schwimmeinlage geführt hat. Dies können z.B. hoher Wellengang, ein Materialdefekt, eine Kollision aber auch ein gesundheitliches Problem sein. Eine ungeplante Schwimmeinlage ist daher keine Normalsituation mehr und Abläufe, wie z.B. das "normale" Schwimmen, funktionieren vielleicht unter diesen Bedingungen nicht mehr. Eine Schwimmhilfe, die in einer solchen Situation gleich Auftrieb liefert (Feststoffweste), kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen."
Am Samstag, den 15. Juni 2024, fand die traditionelle Butterkuchenfahrt statt.
Bei unbeständigem Wetter mit böigem Wind stärkten sich zunächst alle mit Butterkuchen und Kaffee auf der Terrasse am Clubhaus.
Anschließend wurde mit Kajaks und Motorbooten stromaufwärts gefahren. Nach mehr als 2-stündiger sportlicher Aktivität kamen schließlich alle
wieder wohlbehalten und gut gelaunt im Nienburger Hafen an. Mit kühlen Getränken und Leckereien vom Grill konnte dann bei nachlassendem Wind in gemütlicher
Runde die Abendstimmung am Hafen genossen werden.
Nach umfangreichen Arbeitseinsätzen der Mitglieder auf Steganlagen und Geländeflächen konnte nun pünktlich zum Monatsanfang Mai die Saison von Paddlern und Motorbootfahrern eröffnet werden. Wir wünschen allen eine wunderbare Wassersportsaison!
Bei Interesse an einer KCN-Logo-Cap bitte E-Mail an info@kc-nienburg.de senden.
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
vCard & QR-Code >>
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur